Jugendschachrallye in Kindberg am 14. 10. 2018
Es gibt sie noch, die Schachjugend, die auch eine Zugfahrt oder mit ihren Eltern, Großeltern, Betreuern eine über eine Stunde lange Autofahrt auf sich nimmt, um zum Turnier zu kommen, um da den Tag zu verbringen – entweder um zu spielen oder der Jugend beizustehen – danke!
Wir konnten 59 TeilnehmerInnen, vier davon vom SK Gloggnitz aus Niederösterreich und einen vereinslosen Spieler aus dem Burgenland (Bad Sauerbrunn) herzlich willkommen heißen. Unter den Spielern waren auch 10 Mädchen. 31 Jugendliche von 8 – 16 Jahren spielten in der Gruppe A. 28 Kinder von 5 – 14 Jahren zeigten ihr Können in der Gruppe B, darunter 10 Kinder, die nicht beim Schachverband gemeldet sind und zum Teil auch keinem Verein angehören. Da alle zeitgerecht da waren, konnten wir pünktlich beginnen und das Turnier verlief in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre. Die Gruppe A spielte 4 Runden, die Gruppe B schaffte acht Runden.
Partieverlust nach dem ersten regelwidrigen Zug gibt es laut Fideregeln von 2018 nicht mehr. Durch unsere Regelung, die mit Dr. Mitter, der dankenswerterweise wieder die Hauptschiedsrichterarbeit übernahm und auch Vorsitzender des Steirischen Schiedsgerichtes ist, abgesprochen war, wurden die meisten Spiele durch Matt oder Klappenfall entschieden.
In der Gruppe A gab es vorne keine Überraschungen. Der U16 Spieler Martin Rieger (Gruber) siegte durch die bessere Zweitwertung mit vier Siegen vor Stefan Martetschläger (U14), beide von Vorwärts Fohnsdorf und dem jungen U10 Spieler Jonas Feiertag ((SK Union Passail, 3 Siege). Die Überraschung war Selina Jeitler (U14) vom SK Gloggnitz. Ohne Elowertung belegte sie mit 3 Punkten den hervorragenden neunten Platz.
Eine größere Überraschung war das Ergebnis der Gruppe B. Hier spielte ab der 2. Runde der vereinslose U10 Spieler Vladimir Davidov aus Laßnitzhöhe, der sich erst am Sonntag anmeldete, auf dem 1. Brett. Er beendete das Turnier auf dem 1. Platz mit 7 Siegen. Alex Lin (U12) vom SK Leoben belegte den zweiten, Florian Kirsch U14), der auch nicht beim Schachverband gemeldet ist und mit Frauental mitkam, den dritten Platz. Beide erreichten je sechs Siege. Es gab auch vier U6 Spieler. Niklas Feiertag (Union Passail), einer von ihnen, wurde mit 4,5 Punkten Elfter und war damit auch zweitbester U8 Spieler.
Dank der Stadtgemeinde Kindberg, der Voest-Betriebsräte, der Banken, fast der ganzen Geschäftswelt von Kindberg, des Autohauses VW Diepold aus Langenwang und der persönlichen Spende des Präsidenten des Steirischen Schachverbandes Prof. Jungwirth hatten wir sehr viele und schöne Preise. Für fast alle mindestens zwei: einen, den sich jede/r durchs Mitspielen erwarb und einen, weil er/sie von unseren Glücksengerln gezogen wurde. Für Dr. Mitter und seinem SK Trofaiach/Niklasdorf und für einige Vereine, die mit mehreren Spielern angetreten waren, gab es Überraschungspreise. Schade, dass einige Spieler nicht mehr anwesend waren. In der Gruppe B gab es im Gegensatz zur Gruppe A für jeden nur eine Kategorienwertung, so konnten sich mehr Kinder über Medaillen, Urkunden und schöne Preise freuen.
Vom Schachklub Kindberg versuchten es Sebastian Bruckgraber, der bei der letzten Rallye die B Gruppe gewann und Iwan Mulkowski, der mehr Zeit zum Nachdenken haben wollte, zum ersten Mal in der Gruppe A. Aber die Gegner waren zu stark und Sebastian war die letzte Runde spielfrei. In der Gruppe B wurde Lisa Schwarz mit ihrem 7. Platz und 5 Punkten bestes Mädchen, Edis Dzilic (14. Platz, 4P.) wurde 3. in der U14 Wertung und Batsanaa Enkhbold erhielt die Bronzemedaille U12. Er kam mit 4 Punkten auf den 16. Platz.
Wir vom Schachklub Kindberg gratulieren allen SpielerInnen zu ihren Leistungen. Wir danken allen für ihr Kommen und für ihren Beitrag, damit es ein schönes Turnier werden konnte.
Ergebnisse: http://chess-results.com/tnr383572.aspx?lan=0&art=1
Wer weitere Bilder haben möchte, bitte melden: kontakt@schachklub-kindberg.at






