Der Schachverein Horn Union Ratten organisierte heuer sein 25. Turnier, das eigentlich vier Turniere beinhaltet:

  • Turnier A: berechtigt ab 1 900 Elo
  • Turnier B: < 2000 Elo
  • Turnier C: < 1 750 Elo
  • Turnier  D: < 1 500 Elo

Gespielt werden immer 5 Runden mit der  Bedenkzeit für A, B und C: je 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug,  für D: 120 Minuten für die ersten 40 Züge, Rest: 60 Minuten.

Heuer nahmen neben Karl Fasching, der bei diesem Turnier schon seit vielen Jahren mitspielt, zum ersten Mal seit mindestens sechs Jahren wieder Jugendliche unseres Klubs teil: Iwan Mulkowski  (U9) und Sebastian Bruckgraber (U13).

Die Jungen spielten im D-Turnier mit 34 Teilnehmern.  Hier gibt es auch eine Kategoreinwertung: U8, 10,12, 14. Aber jeder kann nur einen Preis erhalten.                                                                                                                                                                        Es war für sie das erste Turnier mit Jung und Alt.  Neben der Jugendschachrallye spielte Iwan erst einmal in der 2. Klasse Städtezentrum und Sebastian einige Male in der Obersteirischen Jugendliga und im Städtezentrum.

Sebastians Gegner kam in der ersten Runde nicht, das brachte ihm einen Punkt, aber lieber hätte er gespielt. Die nächsten beiden Runden verlor er gegen starke Gegner, das 4. Spiel gewann er  und in der letzten Runde erreichte er gegen einen an Elopunkten viel stärkeren Gegner ein Unentschieden. Zum Schluss hatte er 2,5 Punkte und belegte in der Gesamtwertung den guten 14. Platz. Besonders freute er sich über den 2. Platz in der Kategorie U14, der mit einem Pokal und Süßigkeiten honoriert wurde. Auch der U14-Sieger Sichart Orlando vom SK Passail hatte 2,5 Punkte, aber dessen Gegner erreichten mehr Punkte.  Sebastian bekam seine ersten Elopunkte gutgeschrieben.

Auch Iwan hatte kein Auslosungsglück. Die ersten drei Gegner waren viel stärker als er, dann war er wegen ungerader Anzahl von Spielern, da Sebastians erster Gegner auch später nicht erschien, spielfrei und in der letzten Runde nahm er ein Unentschieden an. Als einer der jüngsten Spieler bekam auch er einen Preis: ein schönes Schachheft.  Mit 1,5 Punkten beendete er sein erstes Turnier auf dem 28. Platz.

Sieger wurde im D-Turnier Schein Leopold vom SK Leoben mit 5 Siegen. Hervorzuheben ist Sebastians 3. Gegner,  der achtjährige Rosol Philip vom Schachklub Donaustadt, der mit 4 Punkten Dritter wurde.

Karl Fasching spielte im C-Turnier. Am ersten Tag schaffte er einen Sieg und ein Unentschieden, dann verlor er gegen zwei starke Spieler, wobei der erste später Gesamtzweiter wurde, und in der letzten Runde wurde es wieder ein Unentschieden. Unter 53 Teilnehmern belegte er mit zwei Punkten den 32. Platz.

Sieger wurde hier im C-Turnier mit 4,5 Punkten Ticar Clemens vom SK Königsgambit in Graz.

Wir gratulieren!

Zu den Ergebnissen