2. Klasse Städtezentrum

Seit unsere Mannschaft von Kindberg 1 mit acht Spielern 2014 die Obersteirische Liga verlassen musste, da es keinen Jugendlichen gab, spielt die 2. Hälfte der Mannschaft als Kindberg 2 erfolgreich in der 2. Klasse Städtezentrum weiter: 2014/15: Vizemeister hinter Leoben 4, 2015/16: Meister vor Leoben 4. 2016/17: Damit auch unsere Neuzugänge die Möglichkeit haben, bei einer Meisterschaft mitzuspielen, stellten wir im Städtezentrum eine 2. Mannschaft auf. Kindberg 2 wurde hinter Trofaiach/Niklasdorf 5 wieder Vizemeister und Kindberg 3 belegte dank der guten Leistungen unseres Seniors Josef Teubenbacher und des Wiedereinsteigers Manuel Baier den 5. Platz vor Trofaiach/Niklasdorf 4.

Meisterschaftsjahr 2017/18:

Leider beschlossen nicht nur die Neuzugänge Renate Schwarz und Vinzenz Hofer sondern auch die langjährigen Mitglieder DI Benno Weinberger und David Pieber, die über 10 Jahre Stützen in den verschiedenen Meisterschaften waren, mit dem Spielen aufzuhören. Auch Josef Teubenbacher spielte in diesem Jahr nicht. Dafür kamen fünf neu hinzugekommene Jugendliche zum Einsatz.

Unser Obmann Rainer Staberhofer stellte sich dieses Mal nicht in der 1. Klasse Mürztal, in der er, beruflich bedingt, nicht immer spielen konnte, sondern gemeinsam mit den Spielern, die in den letzten Jahren die Mannschaft Kindberg 2 bildeten, in der Mannschaft Kindberg 3 auf, da er jede Gelegenheit zu spielen nutzen wollte. Aber es kam nur zu einem Einsatz und da kam sein Gegner nicht. Da er auch in der 1. Klasse Mürztal spielte, durfte er dann nicht mehr im Städtezentrum spielen.

Zur Mannschaft gehörten noch Christian Baumann, Richard Pieber, Karl Fasching und die Ersatzspieler Philipp Pieber und Iwan Mulkowski U10. Ihr Ziel war, wieder den Meistertitel nach Kindberg zu holen. Der Kampf um den Meistertitel blieb bis zur Schlussrunde spannend.

Bei Kindberg 2 waren Barbara Hinterplattner, Lisa Schwarz U14, Baier Manuel und Gertrude Weinberger gesetzt. Ersatzspieler waren Sebastian Bruckgraber U14, Edis Džilić U12 und Batsanaa Enkhbold U12. Hier galt es, Erfahrungen zu sammeln.

Da es sieben Mannschaften (Kindberg 2 und 3, Leoben, 4, Vorwärts Fohnsdorf 3, Trofaiach/ Niklasdorf 4 und 5 und Kapfenberg) gab, wurden sieben Runden mit einer Bedenkzeit von je 2 Stunden für die ersten 40 Züge + 1 Stunde gespielt.

Gleich in der 1. Runde kam es zum Duell Kindberg 2 gegen Kindberg 3, das 1:3 ausging. Kindberg 3 belegte den 2. und Kindberg 2 den 5. Tabellenplatz. Tabellenführer wurde Vorwärts Fohnsdorf mit 3,5:0,5 gegen Kapfenberg.

In der 2. Runde gab es für Kindberg 3 ein 4:0, weil die Kapfenberger Mannschaft nicht kam, und die Tabellenführung.

Kindberg 2 gelang gegen Trofaiach/Niklasdorf 5 ein 2:2. Zwei Unentschieden und ein Kontumazpunkt, weil ein Gegner nicht erschien, brachte den ersten Meisterpunkt.

3. Runde: Kindberg 2 musste gegen Leoben 4 mit nur 3 Spielern antreten, weil Barbara Hinterplattner wegen einer wichtigen Prüfung doch nicht kam. Die Spiele endeten 1:3 für Leoben. Trotzdem freuten wir uns: Der U10 Spieler Batsanaa Enkhbold besiegte bei seinem ersten Einsatz den U10 Spieler Wagner Christian. Die Mannschaft rutschte aber auf den 6. Platz zurück.

Kindberg 3 blieb durch einen 4:0 Sieg gegen Vorwärts Fohnsdorf 3 Tabellenführer.

4. Runde: Kindberg 3 war spielfrei und verlor dadurch die Tabellenführung an Trofaiach/Niklasdorf 5, die Vorwärts Fohnsdorf mit 4:0 besiegten. Kindberg 2 verlor mit 1,5:2,5 gegen Trofaiach/Niklasdorf 4. Kapfenberg besetzte schon zum 2. Mal seine Bretter nicht, diesmal gegen Leoben 4.

5. Runde: Kindberg 2 war spielfrei und Kindberg 3 siegte gegen Trofaiach/Niklasdorf 5 mit 3:1. Das brachte wieder die Tabellenführung.

6. Runde: Wiederum besetzten die Kapfenberger ihre Bretter nicht, dieses Mal gegen unsere Mannschaft Kindberg 2. Das 4:0 brachte uns auf den 5. Tabellenplatz und zwei Meisterpunkte. Mit einem Spieler weniger gab es für Kindberg 3 gegen Leoben 4 mit 1:3 die erste Niederlage und damit auch den Verlust des 1. Tabellenplatzes.

Erst die letzte Runde entschied, wer Meister wurde:

7. Runde:

Nach der 6. Runde führte Trofaiach/Niklasdorf 4 die Tabelle an und genau gegen diesen Gegner musste Kindberg 3 mit nur drei Spielern antreten, da Christian Baumann nicht kam. Unsere Mannschaft musste gewinnen, um Meister zu werden. Richard Pieber, Karl Fasching und Philipp Pieber meisterten das souverän, gewannen ihre Spiele und damit auch den Meistertitel mit 10 von 12 möglichen Meisterpunkten und 18 von 24 Spielerpunkten vor Trofaiach/Niklasdorf 4 und 5.

Zu den Spielerpunkten trugen Karl Fasching (5), Philipp Pieber (5), Richard Pieber (4), Christian Baumann (3) und Rainer Staberhofer (1) bei.

Kindberg 2 verlor gegen Vorwärts/Fohnsdorf 1:3 und kam mit 3 Meisterpunkten und 10,5 Spielerpunkten auf den 6. Tabellenplatz.

Die Spielerpunkte schafften Manuel Baier (4,5), Batsanaa Enkhbold (2), Hinterplattner Barbara (1,5), Gertrude Weinberger (1,5) und Lisa Schwarz (1).

Kindberg 3 ist wieder Meister! Wir gratulieren.

Endergebnis:

Weitere Ergebnisse:

http://chess-results.com/tnr291115.aspx?lan=0