4. Runde am 26. 1. 2019

Dr. Hans Kröppel fuhr mit Horst Schmied, Christian Baumann und Richard Pieber nach Zeltweg. Die Mannschaft von Alpine Zeltweg lag nur einen Matchpunkt hinter Kindberg auf dem 2. Platz. Bei diesem Match ging es um die Tabellenführung. Leider konnte unser bester Spieler Simon Weinberger nicht mitfahren und die Zeltweger Ing. Daniel Gsaxner, Ing. Heinrich Meggeneder und Helmut Müller siegten und fügten den Kindbergern ihre erste Niederlage zu. Richard Pieber gewann auf dem 4. Brett gegen Manfred Reibenbacher.                 Die Zeltweger siegten 3:1.

Der neue Tabellenführer heißt nun Alpine Zeltweg mit 7 Matchpunkten und 12 Spielerpunkten vor KIndberg mit 6 MP und 10,5 P. und Vorwärts Fohnsdorf 2 mit 4 MP und 8,5P. .

Fohnsdorf gewann gegen Eisenerz 3:1, Kapfenberg/Norske /Bruck trat gegen Trofaiach Niklasdorf gar nicht an und Pernegg siegte gegen Leoben3 3:1.

 

5. Runde am 9. 2. 2019

Dieses Mal kamen die Kapfenberger nach KIndberg. Die Kindberger konnten mit ihrer stärksten Mannschaft antreten. Aber MMag. Dr. Ronald Ortner kam nicht, so war Mag. Simon Weinberger auf dem ersten Brett spielfrei.

Dr. Hans Kröppel (2. Brett)  erreichte gegen Günther Friesenbichler ein Unentschieden, ebenso Christian Baumann auf Brett 4 gegen Henderson Peter und Horst Schmied (3. Brett) siegte gegen Zenz Karl. 3:1 war für die Wiedererlangung der Tabellenführung zu wenig, denn die Zeltweger konnten Leoben3 mit  2,5:1:5 besiegen. Pernegg gewann gegen Eisenerz  3:1 und belegt nun den 3. Platz, da Fohnsdorf gegen Trofaiach/Niklasdorf mit 1,5:2,5 verlor.

  1. Platz: Alpine Zeltweg: 9 MP, 14,5 Spp.       2. Platz: Kindberg: 8 MP, 13,5 Spp.        3. Platz. Pernegg: 6 MP,  10,5 Spp.

Um den Meistertitel zu erringen, müssen noch die Mannschaften von Fohnsdorf und Pernegg besiegt werden. Da haben es  die Zeltweger gegen die Kapfenberger (dzt. 7. Platz mit 3 MP) und gegen die Eisenerzer (dzt. 8. Pl. mit 1 MP) leichter.

Es bleibt spannend!

Die Bilder stammen von der Begegnung: Kindberg- Kapfenberg